Es ist definitiv zu heiß.
Viel zu heiß, um irgendwas zu machen. Die Hirnwindungen sind mittlerweile auch schon schweißnass.
Ich mag das Wetter nicht.
Sonne ist wundervoll. Na sicher. Aber nicht bei 33° und noch mehr Grad. Das hält doch kein Mensch aus.
Ich komm aus dem Schwitzen nicht mehr raus. Geht´s noch jemandem so?
Schlimm hier. Mein Bett ist nachts glaub ich auch nass.
Morgen arbeiten. Davor geht´s ins Schwimmbad. Wenigstens etwas abkühlen. Das ist nötig.
soloalbum - 27. Jun, 23:07
Wenn der beste Freund mit der besten Freundin rummachen will und andersrum, ist das eine ziemlich beschissene Situation, wenn man daneben steht und selbst mal was mit dem besten Freund hatte.
Aber beste Freundin scheint nicht wirklich zu verstehen, das man darin ein Problem sieht.
Hoffentlich klappt das mit Offenburg. Ich kann da nicht zusehen, wenn sich zwischen den beiden was anbahnt. Irgendwie tut mir das weh.
soloalbum - 26. Jun, 04:28
Heute abend ist Beach Party angesagt. Und pünktlich dazu beginnt es zu regnen.
Sehr dumm das Ganze.
Aber behütet eventuell davor, in den Pool zu fliegen. Hoff ich zumindest.
Glücklicherweise gibt es dann doch nicht mehr so viele Leute, die mich noch kennen. Bis auf ein paar wenige. Mal sehn, was das für ein Spaß wird.
soloalbum - 25. Jun, 18:10
Das Blöde am Abiturientendasein ist, dass man auf einmal so viel Zeit hat.
In der Prüfungszeit hatte man wenigstens ein schlechtes Gewissen, wenn man was anderes gemacht hat, als zu lernen. Aber jetzt mach ich gar nichts und hab kein schlechtes Gewissen. Daran muss man sich erstmal wieder gewöhnen.
Allerdings hab ich wirklich keine Ahnung, was ich mit der ganzen Zeit machen soll.
Wenn man hauptsächlich Freunde hat, die schon studieren, oder noch zur Schule gehen, ist das sehr langweilig. Die haben dann keine Zeit, weil sie lernen müssen und noch soooo viele Arbeiten oder Prüfungen schreiben. Mistig.
Außerdem ging nun auch noch mein Netzteillüfter kaputt. Sprich es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis alles hier seinen Geist aufgibt. Und dann bin ich echt aufgeschmissen. Und Geld für einen Neuen ist momentan einfach nicht vorhanden.
soloalbum - 23. Jun, 20:38
Abitur. Nun ist es offiziell. Ich habe meine allgemeine Hochschulreife nach 13 Jahren erreicht.
Jetzt muss ich mir nur noch über die Fächerkonstellation beim Lehramtsstudium klarwerden.
In Frage kämen folgende Fächer:
Biologie
Deutsch
Englisch
Geschichte
Mathematik
evang. Theologie/Religionspädagogik
Politikwissenschaft
Aus den Fächern muss ich ein Hauptfach (30 Semesterwochenstunden), ein Leitfach (18 SWS) und ein affines Fach (12 SWS) wählen.
Nur wie den Schwerpunkt legen ?
Deutsch oder Mathematik müssen belegt werden.
Vorschläge ?
Ich hab Platz für den Hauptantrag und zwei Hilfsanträge.
Der Zulassungsantrag für den Studiengang Medien und Informationswesen an der FH Offenburg liegt schon bereit zum Verschicktwerden.
Jetzt kann nur noch gehofft werden, dass ich auch irgendwo zugelassen werde. Sonst sieht es nicht so gut aus :(
soloalbum - 23. Jun, 16:24
Ex-Freunde sind scheiße.
Vorallem, wenn man sich mit der Familie gut verstanden hat. Und es immer noch tut.
Familie bindet sehr. Und wenn man dazu gehört hat, ist es schwieriger, nicht mehr an etwas festzuhalten, mit dem man nicht glücklich werden kann.
Die Familie fehlt mir. Total.
Nach drei Jahren war es irgendwie auch meine eigene.
Schade. Ziemlich.
soloalbum - 20. Jun, 22:27